Vici.org
Er zijn nog geen afbeeldingen met betrekking tot deze plaats toegevoegd.
Afbeelding toevoegen.

Omgeving:

Wien MichaelerplatzPlan der LagervorstadtVicus VindobonaVicus VindobonaRömerfiguren am Eingang des Time TravelInfotafel RömerzeitWeihealtar für JupiterVindobona LegionslagerPlan des LegionslagersStirnziegel mit LegionsadlerKommandaturWien Hohe MarktFundlage TribunenhäuserZeichnung TribunenhausGrabsteinWaffenfries Porta principalis dextraNeptun-WeihesteinAltar des ÄskulapQuadersteinWeihestein eines Sklaven zur GetreideverteilungBauinschrift Legio XIIII Gemina Martia VictrixBauinschrift Legio XIII GeminaHandwerker-Verein WeihesteinStraßengräber Wienrömische Funde aus dem 1.Jahrhundert VOR Chr. in WienWandgemälde am Prater RiesenradZivilstadtMithrasaltarSiedlung Sulzengasse

Locatie:

  • Oostenrijk, Vienna
  • geo:48.207684,16.366087
  • Locatie onzeker

Period or year:

  • 180 / unknown

Classificatie:

  • Plaats historische gebeurtenis
  • Niet zichtbaar

Identifiers:

  • vici:place=20903

Annotaties

Er zijn nog geen Nederlandstalige annotaties. Hier volgen annotaties in het Duits.

Auch wenn das weströmische Reich "offiziell" mit der Absetzung Romulus Augustulus 476 n.Chr. endete, lohnt der Blick auf das "Translatio imperii" das die Idee vertrat, das römische Reich sei nicht untergegangen, sondern mit der Krönung Karl des Großen 800 n.Chr. erneuert worden (siehe z.B. Wikipedia "Heiliges Römisches Reich").

Dieser Nachfolger des römischen Imperiums hatte immerhin auch 1000 Jahre bestand und endete erst am 6.8.1806 mit der Abdankung Franz II. als römischer Kaiser.

Auch wenn das weströmische Reich "offiziell" mit der Absetzung Romulus Augustulus 476 n.Chr. endete, lohnt der Blick auf das "Translatio imperii" das die Idee vertrat, das römische Reich sei nicht untergegangen, sondern mit der Krönung Karl des Großen 800 n.Chr. erneuert worden (siehe z.B. Wikipedia "Heiliges Römisches Reich").

Dieser Nachfolger des römischen Imperiums hatte immerhin auch 1000 Jahre bestand und endete erst am 6.8.1806 mit der Abdankung Franz II. als römischer Kaiser.


In de buurt

Vicus Vindobona

Vicus Vindobona, Michaelerplatz.

Burial field

Burial field

Wien, Österreichische Nationalbibliothek

Collection of ancient manuscripts, including papyri, ostraca, and the Peutinger Map


Dit object is toegevoegd door Kai G. op 2015-06-29. Laatst bewerkt door Ludwinski op 2024-11-20. Persistent URI: http://vici.org/vici/20903 . Download als RDF/XML, KML.
Annotatie beschikbaar onder de Creative Commons Naamsvermelding-GelijkDelen 3.0 Unported-licentie. Metadata beschikbaar onder de Creative Commons Publiek Domein Verklaring, tenzij expliciet anders aangegeven.

Vici.org partners:

Livius.org: articles on ancient history   Rijksmuseum van Oudheden