Vici.org
No images available yet. Please add images related to this place.

Surroundings:

The replica of the Jupiter Column, the original was found in Mainz in found in 1905 broken into more than 2000 pieces, Mogontiacum (Mainz), GermaniaReplica of the Dativius-Victor Arch honoring the Imperial House, Mogontiacum (Mainz), GermaniaMainz Wreck 3Mainz Bridge, ModelMainz Isis CybeleHeiligtum der Isis und Mater MagnaTabula Peutingeriana: MogontiacumMainz MilestoneMittelalterlicher AlexanderturmRemains of the late antique city gate, 4th Century A.D., Mogontiacum (Mainz), GermaniaSäulensockel mit zwei kämpfenden LegionärenThe Roman Theatre, the largest theatre north of the Alps that could accommodate about 10,000 visitors, Mogontiacum (Mainz), GermaniaTheater MoguntiacumThe Drusus Stone, cenotaph erected  by the Roman troops in honor of Drusus who died in 9 A.D., Mogontiacum (Mainz), GermaniaMainz Obere ZahlbacherstraßeRömersteine im ZahlbachtalRömersteine im ZahlbachtalRömersteine im ZahlbachtalRömersteine im ZahlbachtalMainz Weisenau GräberstraßeÜbungslager - Training Camp 12Übungslager - Training Camp 11Röm. MarschlagerRoman campÜbungslager - Training Camp 1Übungslager - Training Camp 2Roman BuildingÜbungslager - Training Camp 3Übungslager - Training Camp 5Training camp

Location:

  • Germany, Mainz
  • geo:50.005386,8.271511
  • Location ± 25-100 m.

Class:

  • Find
  • invisible

Identifiers:

  • vici:place=46927

Annotations

There is no English annotation yet. Presented is an annotation in German.

Eckquader aus einem römischen Gebäude, vermutlich aus dem 1. nachchristlichen Jahrhundert. Ein Gefäß und eine Schlange zieren den römischen Steinquader. Der Stein wurde später für den Bau der römischen Stadtmauer verwendet1.

References

  1. Römischer Steinquader bei Ausgrabungen in Mainz entdeckt

Eckquader aus einem römischen Gebäude, vermutlich aus dem 1. nachchristlichen Jahrhundert. Ein Gefäß und eine Schlange zieren den römischen Steinquader. Der Stein wurde später für den Bau der römischen Stadtmauer verwendet1.

References

  1. Römischer Steinquader bei Ausgrabungen in Mainz entdeckt


Relevant museums

Landesmuseum Mainz

Landesmuseum Mainz

Temple of Isis and Mater Magna

Temple of Isis and Mater Magna, Moguntiacum (Mainz)

Museum of Ancient Shipbuilding

Museum of Ancient Shipbuilding


Nearby

Mainzer Jupitersäule

Mainzer Jupitersäule

Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Mainz

Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Mainz

Dativius-Victor-Bogen

Dativius-Victor-Bogen, gehört zu den bedeutendsten wiederaufgebauten römischen Monumenten in Deutschland.


This object was added by René Voorburg on 2017-12-17. Last update by René Voorburg on 2017-12-17. Persistent URI: http://vici.org/vici/46927 . Download as RDF/XML, GeoJSON, KML.
Annotation available using the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported license. Metadata available using the Creative Commons Public Domain Dedication, unless it is explicitly stated otherwise.

Vici.org partners:

Livius.org: articles on ancient history   Rijksmuseum van Oudheden