Eckquader aus einem römischen Gebäude, vermutlich aus dem 1. nachchristlichen Jahrhundert. Ein Gefäß und eine Schlange zieren den römischen Steinquader. Der Stein wurde später für den Bau der römischen Stadtmauer verwendet1.
Lage:
- Deutschland, Mainz
- geo:50.005386,8.271511
- Lage ± 25-100 m.
Klassification:
- Objekt
- Unsichtbar
Identifiers:
- vici:place=46927
Anmerkungen
Relevante Museen
Landesmuseum Mainz
Landesmuseum Mainz
Heiligtum der Isis und Mater Magna
Heiligtum der Isis und Mater Magna
Museum für Antike Schifffahrt
Museum für Antike Schifffahrt / Museum of Ancient Seafaring Mainz
In der Nähe
Mainzer Jupitersäule
Mainzer Jupitersäule
Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Mainz
Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Mainz
Dativius-Victor-Bogen
Dativius-Victor-Bogen, gehört zu den bedeutendsten wiederaufgebauten römischen Monumenten in Deutschland.






























