Vici.org

Umgebung:

Mithraic banquet sceneMauerWesttorLopodunum, MithraeumWohnhausSitzstufeJupiter ColumnJupiter Column (detail)BrunnenSäulenBasilikaForumBrunnenTurmLeugensteinBurgosAltarTauroctony from the Mithraeum at NeuenheimRekonstruktionsversuch des spätantiken Kastell Altrip

Lage:

  • Deutschland, Ladenburg
  • geo:49.469242,8.610268
  • Lage ± 0-5 m.

Period or year:

  • 2xx / unknown

Klassification:

  • Objekt
  • Unsichtbar

Identifiers:

  • vici:place=58269

Anmerkungen

Depot-Fund aus Bronze angefertigt vermutlich für brunkvolles Tempel Portal, datiert für das 3. Jahrhundert.

Prunkportal

Bei dem römischen Prunkportal von Ladenburg handelt es sich um einen der bedeutendsten Hortfunde aus römischer Zeit in Deutschland. Der Bronzeschatz wurde 1973 bei Bauarbeiten zum Gymnasium entdeckt. Die Bronzebeschläge stammen aus der Mitte des 2. Jahrhunderts und wurden in Gallien hergestellt. Sie waren wahrscheinlich an einer Tempeltür angebracht. Die Bronzeteile sind kunstvoll ausgearbeitet, es ist die aufwändigste Türdekoration, die aus der Zeit vor der  Völkerwanderung bekannt und im Original erhalten ist. 

source: http://www.lobdengau-museum.de/ug.php


Relevante Museen

Historisches Museum der Pfalz Speyer

Historisches Museum der Pfalz Speyer


In der Nähe

Therme (Ladenburg)

Therme (Ladenburg)

Lopodunum, Mithraeum II

Excavations in 1970.

Mauer

Gebäude – Lopodunum – Ladenburg – Baden-Württemberg – Deutschland