Vici.org
Il n'y a pas d'images. Télécharger une image.

Les environs:

Haltwhistle Burn Temporary CampsAltar of the 4th Cohort, century of Claudius CleonicusMilecastle 42, Cawfields, Hadrian's WallBuilding stone of a work by XX Valeria VictrixMarkham CottageMilestone HouseCawfields Temporary CampBurnhead Temporary CampTherme von Great-ChestersMilecastle 43 FortChesters Pike Temporary CampChesters Pike Temporary CampTile with Inscription (Latin) Cohors II AsturumDetail of tile with Inscription (Latin) Cohors II AsturumaesicaaesicaaesicaKastellareal Aesica (Great Chesters)Aesica AqueductSunny Rigg Temporary CampsTurret 43A (Cockmount Hill)borne réutiliséeMilecastle 44 (Allolee)Fell End Temporary CampTurret 44A (Allolee West)Turret 44bRoman Wall and ruins of turret at Walltown cragsRoman Wall at Walltown cragsRoman Wall at Walltown cragsRoman Wall at Walltown crags

Localisation:

  • Royaume-Uni, Haltwhistle
  • geo:54.989128,-2.447721
  • Précision ± 0-5 m.

Period or year:

  • 105 / 122

Classification:

  • Camp fortifié
  • Visible

Identificateurs:

Annotations

Il n'y a pas une annotation en français. Présenté est une annotation en Allemand.

Die Befestigung wurde im frühen 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut, um eine Straßenbrücke über den Fluss Haltwhistle Burn und die Nordgrenze Britanniens zu schützen. Überreste ihrer Umwehrung und die Umrisse einiger ihrer Innengebäude sind heute noch sichtbar. Das Kastell wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise ausgegraben. Die Befunde zeigten, dass es ungefähr zu der Zeit, als der Hadrianswall fertiggestellt worden war, wieder aufgegeben wurde. In der Umgebung des Kleinkastells stieß man auch auf die Reste zahlreicher temporärer Marschlager.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkastell_Haltwhistle_Burn

http://www.pastscape.org.uk/hob.aspx?hob_id=15350

http://roman-britain.co.uk/places/haltwhistle_burn.htm

Die Befestigung wurde im frühen 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut, um eine Straßenbrücke über den Fluss Haltwhistle Burn und die Nordgrenze Britanniens zu schützen. Überreste ihrer Umwehrung und die Umrisse einiger ihrer Innengebäude sind heute noch sichtbar. Das Kastell wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise ausgegraben. Die Befunde zeigten, dass es ungefähr zu der Zeit, als der Hadrianswall fertiggestellt worden war, wieder aufgegeben wurde. In der Umgebung des Kleinkastells stieß man auch auf die Reste zahlreicher temporärer Marschlager.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkastell_Haltwhistle_Burn


Musées associés

Housesteads Museum

Housesteads Roman Fort Museum

Birdoswald Roman fort and study center

Petit musée du site du fort de Banna

Chesters Roman Fort Museum

Chesters Roman Fort Museum

Tullie House Museum and Art Gallery

Tullie House Museum and Art Gallery

Great North Museum: Hancock

Great North Museum: Hancock


À proximité

Haltwhistle Burn 1 Temporary Camp

Haltwhistle Burn 1 Temporary Camp

Haltwhistle Burn 2 Temporary Camp

Haltwhistle Burn 2 Temporary Camp

Haltwhistle Burn 4 Temporary Camp

Haltwhistle Burn 4 Temporary Camp