Vici.org

Les environs:

BeschreibungGrabhügelGrabhügel HexenbuckeleWeihesteinBeschreibungVilla Rustica (Mundelsheim)Mithraeum (Mundelsheim)Mithraeum (Mundelsheim)Sol AltarBeschreibungHinweistafelVicus MurrensesInschriftKastell BenningenSockel für den GeniusAltar für VulkanAltar der CampestresJupitergigantensäuleRömerstrasseHinweistafelRömerkreisel

Localisation:

  • Allemagne, Großbottwar
  • geo:49.008644,9.284223
  • Précision ± 25-100 m.

Period or year:

  • 1xx / unknown

Classification:

  • Villa rustica
  • Invisible

Identificateurs:

  • vici:place=65554

Annotations

Il n'y a pas une annotation en français. Présenté est une annotation en Allemand.

 

Typ/Type: Zivil - Villa - Villa Rustica / Civil - Villa

 

Provinz/Province: Germania Superior

 

Adresse/Address: Am Stockbrunnen, 71723 Großbottwar, Deutschland

 

Bei Großbottwar betrieb der Römer Gaius Longinius Speratus um das Jahr 200 eine Ziegelei, deren Produkte mit dem Namenskürzel GLSP gekennzeichnet wurden. Diese Ziegel wurden u. a. auch in Weinsberg und Walheim gefunden. (Quelle: Wikipedia Geschichte von Großbottwar)

 

http://lupa.at/7361

https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fbbw/article/view/48276/41721

 

Typ/Type: Zivil - Villa - Villa Rustica / Civil - Villa

 

Provinz/Province: Germania Superior

 

Adresse/Address: Am Stockbrunnen, 71723 Großbottwar, Deutschland

 

Bei Großbottwar betrieb der Römer Gaius Longinius Speratus um das Jahr 200 eine Ziegelei, deren Produkte mit dem Namenskürzel GLSP gekennzeichnet wurden. Diese Ziegel wurden u. a. auch in Weinsberg und Walheim gefunden. (Quelle: Wikipedia Geschichte von Großbottwar)

 

http://lupa.at/7361

https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fbbw/article/view/48276/41721


À proximité

röm. Gebäude (Sinzenburg) (3 km)

röm. Gebäude (Sinzenburg)