Vici.org
No images available yet. Please add images related to this place.

Surroundings:

Römerschanze Grünwald äußerer WallRömerschanze Grünwald innerer GrabenRömerschanze Grünwald innerer WallRömerschanze (Grünwald)Römerschanze Grünwald InfotafelRömerschanze Grünwald äußerer GrabenInfotafel Isarquerung BuchenhainRömerstraße BuchenhainGedenkstein BuchenhainGedenkstein Buchenhain InschriftInfotext zur Römerstraße im nahen Walderlebniszentrum GrünwaldInfobild zur Römerstraße im nahen Walderlebniszentrum GrünwaldGedenkstein Römerstraße Forstenrieder ParkRadwegInfotafel Römerstraße Forstenrieder ParkAbstieg ins GleißentalAufsieg aus dem GleißentalKeltenschanze Deisenhofen WestViereckschanze OberbibergAumühleInfotafel Keltenschanze Holzhausen SüdKeltenschanze Holzhausen NordPlatz der Villa Rustica IckingCeltic earthworkInfotafelErdwallIdealrekonstuktionViereckschanze BuchendorfDeiningOrtseingang Gauting von Buchendorf kommend

Location:

  • Germany, Baierbrunn
  • geo:48.021351,11.500201
  • Location ± 5-25 m.

Class:

  • Road
  • visible

Identifiers:

  • vici:place=19836

Annotations

There is no English annotation yet. Presented is an annotation in German.

Bayrischer Denkmalatlas D-1-7935-0007 Straße der römischen Kaiserzeit, Teilstrück der Trasse Augsburg - Salzburg

Der Befund als Bodendenkmal beginnt südwestlich der Römerschanze Grünwald etwa auf Höhe des Georgenstein (der genaue Verlauf vom Isarufer aus ist unbekannt, die logische Verbindung zur Römerstraße Buchenhain D-1-7935-0006 am anderen Isarufer ist auf der Karte gut sichtbar, die vermutete Brücke D-1-7935-0005 springt dagegen etwa 750m nach Nord-Ost heraus) und führt auf dem Waldweg zunächst geländebedingt etwas unregelmäßig ca. 1 km südwärts, bis an der Kreuzung "Mühlweg" das östliche Isarhochufer erreicht ist, dann knickt die Straße schnurgerade nach Süd-Ost-Ost Richtung Frundsberg ab (dann weiter nach Osten als D-1-7935-0258 Römerstraße Frundsberg).

Bayrischer Denkmalatlas D-1-7935-0007 Straße der römischen Kaiserzeit, Teilstrück der Trasse Augsburg - Salzburg

Der Befund als Bodendenkmal beginnt südwestlich der Römerschanze Grünwald etwa auf Höhe des Georgenstein (der genaue Verlauf vom Isarufer aus ist unbekannt, die logische Verbindung zur Römerstraße Buchenhain D-1-7935-0006 am anderen Isarufer ist auf der Karte gut sichtbar, die vermutete Brücke D-1-7935-0005 springt dagegen etwa 750m nach Nord-Ost heraus) und führt auf dem Waldweg zunächst geländebedingt etwas unregelmäßig ca. 1 km südwärts, bis an der Kreuzung "Mühlweg" das östliche Isarhochufer erreicht ist, dann knickt die Straße schnurgerade nach Süd-Ost-Ost Richtung Frundsberg ab (dann weiter nach Osten als D-1-7935-0258 Römerstraße Frundsberg).


Nearby

Römerschanze (Grünwald)

Römerschanze (Grünwald)

Isarbrücke

Isarbrücke

Römerstraße Buchenhain (1 km)

nfotafel "Verlauf der Römerstraße durch die Isarschlucht"


This object was added by Kai G. on 2015-01-03. Last update by Kai G. on 2015-01-03. Persistent URI: http://vici.org/vici/19836 . Download as RDF/XML, KML.
Annotation available using the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported license. Metadata available using the Creative Commons Public Domain Dedication, unless it is explicitly stated otherwise.

Vici.org partners:

Livius.org: articles on ancient history   Rijksmuseum van Oudheden