Vici.org
Er zijn nog geen afbeeldingen met betrekking tot deze plaats toegevoegd.
Afbeelding toevoegen.

Omgeving:

Restkastell Wallsee,Befundskizzegeoradar photo of Stein - St. Pantaleon-Erla kastellBefundskizze des norischen Hilfstruppenkastell St. Pantaleon/Stein,prospecting of Vicus von Stein - St. Pantaleon-ErlaObersebernAlbing,Befundskizze

Locatie:

  • Oostenrijk, Au
  • geo:48.173458,14.63127
  • Locatie ± 25-100 m.

Period or year:

  • 350 / 400

Classificatie:

  • Wachttoren
  • Niet zichtbaar

Identifiers:

Annotaties

Rotte Hof, Au, Strengberg

Der spätantike Burgus liegt bei der sogenannten Engelbachmühle über dem Auland der Donau auf einem herausgehobenen Ausläufer der Strengberge zwischen dem Legionslager Lauriacum und dem Kastell Wallsee. Er wird im Norden durch den Engelbach begrenzt und fällt im Osten und Westen gegen das Donauufer ab. Im Süden ist noch deutlich ein Graben erkennbar. Eine 1979 durch das Bundesdenkmalamt veranlasste Notgrabung konnte die Reste eines spätantiken Burgus feststellen, der aus Stein errichtet war und im Laufe der Zeit wohl dem Steinraub zum Opfer fiel. Der quadratische Bau maß 9 × 9 m und hatte vermutlich ein Ziegeldach. Die Ziegelstempel lassen auf eine Errichtung des Burgus von Angehörigen der Legio II Italica (im Auftrag des Dux Ursicinus) die in Lauriacum stationiert waren, schließen. Der Turm gehörte wohl zur valentinianischen Grenzsicherungskette Ufernoricums, in den bekannten antiken Quellen wird er nicht genannt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kastell_Wallsee


In de buurt

Römermuseum Wallsee (6 km)

Römermuseum Wallsee

Ad Iuvense (6 km)

Ad Iuvense - Fort; 30 BC - AD 640; Pleiades #118541

Limeskastell Stein - St. Pantaleon-Erla (6 km)

Roman auxiliary fort dated to 1st/ 2nd century A.D.


Dit object is toegevoegd door Johan Åhlfeldt op 2013-02-17. Laatst bewerkt door Veleius op 2020-03-24. Persistent URI: http://vici.org/vici/13366 . Download als RDF/XML, KML.
Annotatie beschikbaar onder de Creative Commons Naamsvermelding-GelijkDelen 3.0 Unported-licentie. Metadata beschikbaar onder de Creative Commons Publiek Domein Verklaring, tenzij expliciet anders aangegeven.

Vici.org partners:

Livius.org: articles on ancient history   Rijksmuseum van Oudheden