Vici.org

Les environs:

Birdhope Roman CampsBirdhope 1 Marching CampBirdhope Marching CampSills Burn South Marching CampSills BurnSills Burn North Marching CampBellshiel Marching CampSilloans Marching CampRochesterBagraw Marching CampBagraw Marching CampBlakehope FortBlakehope FortBranshawOtterburnDargues Marching CampByrnessByrnessFeatherwood East Marching CampFeatherwood East Marching CampRoman WatchtowerFeatherwood West Marching CampNorth Yardhope Marching Camp

Localisation:

  • Royaume-Uni, Rochester
  • geo:55.281677,-2.265084
  • Précision ± 0-5 m.

Period or year:

  • 85 / 360

Classification:

  • Camp fortifié
  • Visible

Identificateurs:

  • vici:place=12105

Annotations

Il n'y a pas une annotation en français. Présenté est une annotation en Allemand.

Obwohl heute ein Großteil des Mauerwerks zerstört ist, sind noch substantielle Reste der römischen Festung zu sehen. Vom Kastell haben sich Teile der westlichen Mauer, sowie des westlichen Tores (komplett bis zum Ansatz des Bogen) erhalten. Vor allem die unteren Segmente seiner Umfassungsmauer (Erdwälle mit Mauerwerk) sind noch fast vollständig sichtbar. Die Westmauer ist am besten erhalten geblieben. Längere Abschnitte der römischen Mauer sind auf der West- und Nordseite oberirdisch sichtbar. Dort haben auch die Substrukturen der Tore die Zeiten überstanden. Insgesamt dürfte das Lager während seiner Existenz vier Bauperioden durchlaufen haben. Vermutlich wurde an der Westseite der Festung – wie beim Wallkastell Halton Chesters (Onnum) – nachträglich eine Erweiterung (Annex) zugebaut, möglicherweise in Verbindung mit einem externen Badehaus. Aufgrund seiner exponierten Lage dürfte sich um das Kastell keine größere Zivilsiedlung (Vicus) entwickelt haben.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Kastell_Bremenium

Rebuilt several times,  Flavian to mid 4th Century.

See: http://www.pastscape.org.uk/hob.aspx?hob_id=17287

http://roman-britain.co.uk/places/bremenium.htm

Obwohl heute ein Großteil des Mauerwerks zerstört ist, sind noch substantielle Reste der römischen Festung zu sehen. Vom Kastell haben sich Teile der westlichen Mauer, sowie des westlichen Tores (komplett bis zum Ansatz des Bogen) erhalten. Vor allem die unteren Segmente seiner Umfassungsmauer (Erdwälle mit Mauerwerk) sind noch fast vollständig sichtbar. Die Westmauer ist am besten erhalten geblieben. Längere Abschnitte der römischen Mauer sind auf der West- und Nordseite oberirdisch sichtbar. Dort haben auch die Substrukturen der Tore die Zeiten überstanden. Insgesamt dürfte das Lager während seiner Existenz vier Bauperioden durchlaufen haben. Vermutlich wurde an der Westseite der Festung – wie beim Wallkastell Halton Chesters (Onnum) – nachträglich eine Erweiterung (Annex) zugebaut, möglicherweise in Verbindung mit einem externen Badehaus. Aufgrund seiner exponierten Lage dürfte sich um das Kastell keine größere Zivilsiedlung (Vicus) entwickelt haben.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Kastell_Bremenium


Musées associés

Alnwick Castle

Alnwick Castle and museum.

Great North Museum: Hancock

Great North Museum: Hancock


À proximité

Bremenio

OmnesViae import OVPlace390

Birdhope 1 Marching Camp

Birdhope 1 Marching Camp

Sills Burn South Marching Camp (1 km)

Sills Burn South Marching Camp