Vici.org

Les environs:

Roman structureKohortenkastell Vetoniana (Pfünz)Kohortenkastell Vetoniana (Pfünz)Straßenturm (Pfünz)Exhibit insideRömervilla (Möckenlohe)In front of the siteRoman redoubt

Localisation:

  • Allemagne, Pfünz
  • geo:48.887432,11.263867
  • Précision ± 0-5 m.

Classification:

  • Mémorial ou réplica
  • Visible

Identificateurs:

  • vici:place=10089

Annotations

Il n'y a pas une annotation en français. Présenté est une annotation en Allemand.

 

Typ/Type: Neuzeitlich - Gedenkstein / Current day objekt - Monument

 

Provinz/Province: Raetia

 

Adresse/Address: Eichstätter Straße 3, 85137 Walting, Deutschland

 

errichtet/built: 1859

Untergang/Decline:

 

Beschreibung: 

Der geschichtsinteressierte bayerische König Max II. ließ in den Jahren 1859 bis 1864 an vielen römischen Straßen und Bauten, die man damals für römisch hielt, Gedenksteine aufstellen oder Tafeln anbringen, auf denen eine Beschreibung das jeweilige Objekt erklärte.1

 

Text Vorderseite:

Gedenkstein

"Alte Römerstraße, angelegt wahrscheinlich im II. Jahrhundert nach Christus. Von Pannonien herauf an den Rhein führend"

 

Text linke Seite:

"Von Böhmfeld über Hofstetten hier vorüber nach Preith. Auf den Anhöhen südlich von Pfünz befand sich zugleich ehedem ein römisches Castell und eine Schanze."

 

Text rechte Seite:

"Dieser Gedenkstein wurde errichtet unter König Max II im Jahre 1859"

Références

  1. Text der Informationstafel vor Ort

 

Typ/Type: Neuzeitlich - Gedenkstein / Current day objekt - Monument

 

Provinz/Province: Raetia

 

Adresse/Address: Eichstätter Straße 3, 85137 Walting, Deutschland

 

errichtet/built: 1859

Untergang/Decline:

 

Beschreibung: 

Der geschichtsinteressierte bayerische König Max II. ließ in den Jahren 1859 bis 1864 an vielen römischen Straßen und Bauten, die man damals für römisch hielt, Gedenksteine aufstellen oder Tafeln anbringen, auf denen eine Beschreibung das jeweilige Objekt erklärte.1

 

Text Vorderseite:

Gedenkstein

"Alte Römerstraße, angelegt wahrscheinlich im II. Jahrhundert nach Christus. Von Pannonien herauf an den Rhein führend"

 

Text linke Seite:

"Von Böhmfeld über Hofstetten hier vorüber nach Preith. Auf den Anhöhen südlich von Pfünz befand sich zugleich ehedem ein römisches Castell und eine Schanze."

 

Text rechte Seite:

"Dieser Gedenkstein wurde errichtet unter König Max II im Jahre 1859"

Références

  1. Text der Informationstafel vor Ort


À proximité

Roman structure

Roman structure

Roman structure

Roman structure

Kastell Pfünz

Kastell Pfünz (import http://deutsche-limeskommission.de/)