There is no English annotation yet. Presented is an annotation in German.
Typ/Type: Militär - Turm - Signalturm / Military - Tower
Limes: Neckar-Odenwald-Limes
Provinz/Province: Germania Superior
Adresse/Address: 63785 Obernburg, Deutschland
errichtet/built: 175
Untergang/Decline: 225
Siehe/See Further:
-
Egon Schallmeyer, Der Odenwaldlimes, Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2010, S.70-71
Beschreibung:
"Bei den Ausgrabungen 1970 fand sich im Innern des Turms eine von aufrechtstehenden Steinplatten gebildete Unterteilung, de vielleicht als Sockel einer Leiter bzw. Treppe oder als Podest für ein Kultbild verwendet wurde. Der Turmbau war mit einem Ziegeldach gedeckt. Er diente wohl als Heiligtum."1
References
- ↑Egon Schallmeyer, Der Odenwaldlimes, Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 201, S.70-71
Typ/Type: Militär - Turm - Signalturm / Military - Tower
Limes: Neckar-Odenwald-Limes
Provinz/Province: Germania Superior
Adresse/Address: 63785 Obernburg, Deutschland
errichtet/built: 175
Untergang/Decline: 225
Siehe/See Further:
-
Egon Schallmeyer, Der Odenwaldlimes, Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2010, S.70-71
Beschreibung:
"Bei den Ausgrabungen 1970 fand sich im Innern des Turms eine von aufrechtstehenden Steinplatten gebildete Unterteilung, de vielleicht als Sockel einer Leiter bzw. Treppe oder als Podest für ein Kultbild verwendet wurde. Der Turmbau war mit einem Ziegeldach gedeckt. Er diente wohl als Heiligtum."1
References
- ↑Egon Schallmeyer, Der Odenwaldlimes, Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 201, S.70-71