Vici.org

Les environs:

Reste der römischen Stadtmauer

Localisation:

  • Autriche, Wels
  • geo:48.16206,14.029897
  • Précision incertaine

Classification:

  • Borne routière
  • Visible

Identificateurs:

  • vici:place=8612

Annotations

Il n'y a pas une annotation en français. Présenté est une annotation en Allemand.

"Kaiser Iulius Verus Maximus, der pflichtbewusste, glückliche und unbesiegbare Augustus, zum zweitem Mal im Besitz der tribunizischen Gewalt, zum zweiten Mal Konsul, Vater des Vaterlandes, Prokonsul und Caius Iulius Verus Maximus, der erhabene Thronfolger, Führer, der adligen Jugend, der allergnädigsten Herren, haben die Brücken instandsetzen, de Straßen pflasteren un die Meilensteinen wiederherstellen lassen. 1 Meile."

Der Meilenstein wurde am Ostrand des Gräberfeldes aufgestellt und datiert in das Jahr 236 n. Chr. Die Wiederherstellungsarbeiten waren durch die Alamanneneinfällen notwendig geworden.   

Wels, Stadtmuseum Minoritenkloster - Römische Abteilung1.

Références

  1. Infotafel zur Ort

"Kaiser Iulius Verus Maximus, der pflichtbewusste, glückliche und unbesiegbare Augustus, zum zweitem Mal im Besitz der tribunizischen Gewalt, zum zweiten Mal Konsul, Vater des Vaterlandes, Prokonsul und Caius Iulius Verus Maximus, der erhabene Thronfolger, Führer, der adligen Jugend, der allergnädigsten Herren, haben die Brücken instandsetzen, de Straßen pflasteren un die Meilensteinen wiederherstellen lassen. 1 Meile."

Der Meilenstein wurde am Ostrand des Gräberfeldes aufgestellt und datiert in das Jahr 236 n. Chr. Die Wiederherstellungsarbeiten waren durch die Alamanneneinfällen notwendig geworden.   

Wels, Stadtmuseum Minoritenkloster - Römische Abteilung1.

Références

  1. Infotafel zur Ort


Musées associés

Stadtmuseum Wels - Minoriten

Stadtmuseum Wels - Minoriten


À proximité

Milestone Wels (CIL 17-04-01, no. 083)

Milestone Wels (CIL 17-04-01, no. 083), see http://oracle-vm.ku-eichstaett.de:8888/epigr/epieinzel_en?p_belegstelle=CIL+17-04-01,+00083. Data from http://francia.ahlfeldt.se/

Ovilava

OmnesViae import TPPlace993

Römische Stadtmauer

Römische Stadtmauer