Vici.org
Il n'y a pas d'images. Télécharger une image.

Les environs:

Turm 13-41Kleinkastell Hinterer Schlossberg

Localisation:

  • Allemagne, Gnotzheim
  • geo:49.056389,10.712035
  • Précision ± 0-5 m.

Classification:

  • Autel ou sculpture
  • Visible

Identificateurs:

  • vici:place=8532

Annotations

Il n'y a pas une annotation en français. Présenté est une annotation en Allemand.

Typ/Type: Kultur - Altar, Votivstein / Culture - Altar

Provinz/Province: Raetia

Adresse/Address: Spielberger Straße 24, 91728 Gnotzheim, Deutschland

errichtet/built: ?
Untergang/Decline: ?

Siehe/See:

Beschreibung:

An der äußeren Südwand der Pfarrkirche (Kirchenbuck am südlichen Ortsrand) ist eine fast komplette Steininschrift zu sehen: IMP CAES T AEL HADR ANTONINO AUG PIO TRIB P VII COS III PONTIF MAX COH II I THR C R EQ BIS TORQUA . 
„Dem Imperator Caesar Titus Aelius Hadrianus Antoninus Augustus Pius, im 7. Jahr der tribunizischen Gewalt, Konsul zum 3. Mal, Oberpriester. Die 3. Thrakische Kohorte römischer Bürger mit Reiterabteilung, zweimal mit dem Torques ausgezeichnet“1

Références

  1. Archäologieführer bei pointoo

Typ/Type: Kultur - Altar, Votivstein / Culture - Altar

Provinz/Province: Raetia

Adresse/Address: Spielberger Straße 24, 91728 Gnotzheim, Deutschland

errichtet/built: ?
Untergang/Decline: ?

Siehe/See:

Beschreibung:

An der äußeren Südwand der Pfarrkirche (Kirchenbuck am südlichen Ortsrand) ist eine fast komplette Steininschrift zu sehen: IMP CAES T AEL HADR ANTONINO AUG PIO TRIB P VII COS III PONTIF MAX COH II I THR C R EQ BIS TORQUA . 
„Dem Imperator Caesar Titus Aelius Hadrianus Antoninus Augustus Pius, im 7. Jahr der tribunizischen Gewalt, Konsul zum 3. Mal, Oberpriester. Die 3. Thrakische Kohorte römischer Bürger mit Reiterabteilung, zweimal mit dem Torques ausgezeichnet“1

Références

  1. Archäologieführer bei pointoo


À proximité

Roman Burial Field

Roman Burial Field

Mediana

OmnesViae import TPPlace982

Kastell Gnotzheim

Kastell Gnotzheim (import http://deutsche-limeskommission.de/)