Vici.org
No images available yet. Please add images related to this place.

Surroundings:

Turm 13-41Kleinkastell Hinterer Schlossberg

Location:

  • Germany, Gnotzheim
  • geo:49.056389,10.712035
  • Location ± 0-5 m.

Class:

  • Relief, votiv stone or altar
  • visible

Identifiers:

  • vici:place=8532

Annotations

There is no English annotation yet. Presented is an annotation in German.

Typ/Type: Kultur - Altar, Votivstein / Culture - Altar

Provinz/Province: Raetia

Adresse/Address: Spielberger Straße 24, 91728 Gnotzheim, Deutschland

errichtet/built: ?
Untergang/Decline: ?

Siehe/See:

Beschreibung:

An der äußeren Südwand der Pfarrkirche (Kirchenbuck am südlichen Ortsrand) ist eine fast komplette Steininschrift zu sehen: IMP CAES T AEL HADR ANTONINO AUG PIO TRIB P VII COS III PONTIF MAX COH II I THR C R EQ BIS TORQUA . 
„Dem Imperator Caesar Titus Aelius Hadrianus Antoninus Augustus Pius, im 7. Jahr der tribunizischen Gewalt, Konsul zum 3. Mal, Oberpriester. Die 3. Thrakische Kohorte römischer Bürger mit Reiterabteilung, zweimal mit dem Torques ausgezeichnet“1

References

  1. Archäologieführer bei pointoo

Typ/Type: Kultur - Altar, Votivstein / Culture - Altar

Provinz/Province: Raetia

Adresse/Address: Spielberger Straße 24, 91728 Gnotzheim, Deutschland

errichtet/built: ?
Untergang/Decline: ?

Siehe/See:

Beschreibung:

An der äußeren Südwand der Pfarrkirche (Kirchenbuck am südlichen Ortsrand) ist eine fast komplette Steininschrift zu sehen: IMP CAES T AEL HADR ANTONINO AUG PIO TRIB P VII COS III PONTIF MAX COH II I THR C R EQ BIS TORQUA . 
„Dem Imperator Caesar Titus Aelius Hadrianus Antoninus Augustus Pius, im 7. Jahr der tribunizischen Gewalt, Konsul zum 3. Mal, Oberpriester. Die 3. Thrakische Kohorte römischer Bürger mit Reiterabteilung, zweimal mit dem Torques ausgezeichnet“1

References

  1. Archäologieführer bei pointoo


Nearby

Roman Burial Field

Roman Burial Field

Mediana

OmnesViae import TPPlace982

Kastell Gnotzheim

Kastell Gnotzheim (import http://deutsche-limeskommission.de/)


This object was added by Andreas Hillebrecht on 2012-09-14. Last update by Andreas Hillebrecht on 2012-09-14. Persistent URI: http://vici.org/vici/8532 . Download as RDF/XML, GeoJSON, KML.
Annotation available using the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported license. Metadata available using the Creative Commons Public Domain Dedication, unless it is explicitly stated otherwise.

Vici.org partners:

Livius.org: articles on ancient history   Rijksmuseum van Oudheden