Vici.org

Umgebung:

Römerkeller OberkochenSpolien an der St. Johannis Kirche AalenPorta praetoriaKastell AalenKastell AalenKastell AalenCenturiaRoman Limes

Lage:

  • Deutschland, Unterkochen
  • geo:48.814182,10.12899
  • Lage ± 0-5 m.

Period or year:

  • 3xx? / unknown

Klassification:

  • Weihaltar, Votivstein oder Relief
  • Sichtbar

Identifiers:

  • vici:place=8261

Anmerkungen

Typ/Type: Kultur - Altar, Votivstein / Culture - Altar

Provinz/Province: Raetia

Adresse/Address: 73432 Aalen-Unterkochen, Deutschland
Standort/Location: 48.814212, 10.128955

Errichtet/Built: 3xx?
Untergang/Decline: unknown

Referenz/Reference:

 

Beschreibung/Notes:

Grußwort beim Festakt anlässlich des 875-jährigen Bestehens von Unterkochen am 21.10.2011 von Pfarrer Hermann Knoblauch:

Wenige Meter von Pfarrhaus entfernt, in westlicher Richtung, befinden sich zwei „Römersteine“, ein Pinienzapfen und ein quadratisches Säulenkapitell, die Zeugnis geben von einer römischen Ansiedlung.  Diese Zeugnisse aus Stein mögen stehen für die Zeit vor 1136, dem offiziellen Datum für die Gründung Unterkochens. Diese Steine mögen dafür stehen, dass Unterkochen auf dem Boden der europäischen Kultur steht, die, so wird gesagt, getragen wird vom Rechtsdenken der Römer, der philosophischen Vernunft der Griechen und dem Glauben an einen Gott, der in Israel seinen Ursprung hat.


In der Nähe

Villa Rustica (Aalen) (2 km)

Villa Rustica (Aalen)

Römische Stichstraße zum Römerkeller (Oberkochen) (2 km)

vermutete römische Stichstraße zum ,Römerkeller’

Badegebäude (Oberkochen) (3 km)

Kleines Badegebäude vom Blocktypus