Vici.org

Umgebung:

Porta NegraPorta NegraPorta NegraPorta NegraPorta NegraPorta Negra, modelPorta NegraPorta Negra, TrierFausta's Fresco (detail)Trier Dom 1Trier Dom 5BogenansatzTrier Dom 6Trier CathedralTrier CathedralBasilica ConstantinusKonstantinbasilikaTrier, Imperial Basilica (1989)KonstantinbasilikaTrier, Imperial Basilica (1989)_2KonstantinbasilikaKonstantinbasilikaKonstantinbasilikaBäderanlage (Trier)Bäderanlage (Trier)Bäderanlage (Trier)Bäderanlage (Trier)Romersaal: remain of interior wall.ViehmarkttermenGold coins dated from 63 to 168 AD

Lage:

  • Deutschland, Trier
  • geo:49.760105,6.642853
  • Lage ± 0-5 m.

Period or year:

  • 1xx /

Klassification:

  • Gebäude
  • Sichtbar

Identifiers:

  • vici:place=78817

Anmerkungen

Typ/Type: Militär - Limes, Mauer - Stadtmauer / Military - Limes, Wall

Römischer Name/Roman Town Name: Augusta Treverorum
Provinz/Province: Belgica

Adresse/Address: Simeonstiftplatz 6, 54290 Trier, Deutschland
Standort/Location: 49.760105, 6.642853

Errichtet/Built: 1xx
Untergang/Decline: open

Referenz/Reference:

  • Hupe, Joachim: Simeonstiftplatz: Römische und mittelalterliche Stadtmauer, in: Führer zu archäologischen Denkmälern des Trierer Landes, S. 66-67, Rheinisches Landesmuseum Trier 2016
  • URL: https://museum-trier.de

 

Beschreibung/Notes:

Zugänglich im Kellergeschoss des Erweiterungsbaus innerhalb des Stadtmuseums 'Simeonstift Trier‘ während der Öffnungszeiten des Museums


Relevante Museen

Trier, Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum

Trier, Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum

Rheinisches Landesmuseum Trier

Rheinisches Landesmuseum Trier


In der Nähe

Stadtmuseum Simeonstift

Stadtmuseum Simeonstift

Porta Nigra

Das Stadttor wurde um 170 n. Chr. als nördlicher Zugang zur Stadt Augusta Treverorum.

Gräberfelder - Maximin

Gräberfelder - Maximin -point imported from roscheiderhof.de