Vici.org
No images available yet. Please add images related to this place.

Surroundings:

BeschreibungRelief der Unterweltsgöttin Herecura (Stadtmuseum Bad Cannstatt)Grabstein des Ingenuus (Stadtmuseum Bad Cannstatt)Löwenrelief einer Grabeinfassung (Stadtmuseum Bad Cannstatt)AltarsteinBeschreibungRömerstraßeBeschreibungMeilenstein (Bad Cannstatt)Grabstein (Lapidarium im Badgraben)BeschreibungReplik eines römischen Weinhändlers mit HundMeilensteinRömerstraßeHinweistafelVilla Rustica (Stetten-Rommelshausen)

Location:

  • Germany, Stuttgart
  • geo:48.81567,9.209085
  • Location ± 0-5 m.

Period or year:

  • 1xx / unknown

Class:

  • Building (other)
  • invisible

Identifiers:

  • vici:place=65621

Annotations

There is no English annotation yet. Presented is an annotation in German.

Auf dem rund 3000 Quadratmeter großen Grabungsfeld wurden etwa ein Meter starke Außenmauern gefunden. Sie waren Teil eines großen Steinbaus, wie er für ein gut ausgestattetes sogenanntes „Streifenhaus“ römischer Ansiedlungen nördlich der Alpen typisch war. Das vermutlich mehrstöckige Gebäude war mehr als acht Meter breit und könnte insgesamt rund 30 Meter lang gewesen sein. Außerdem ein etwas kleinerer Steinbau, der eine Fußboden- und Wandheizung hatte und dessen Wände mehrfarbig verputzt waren, vermutlich handelte es sich um ein luxuriös ausgestattetes Wohnhaus.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.archaeologische-funde-in-bad-cannstatt-roemische-siedlung-am-neckar-war-bedeutender-als-angenommen.611688c9-6eb8-4322-9d62-a4eb36843949.html

Auf dem rund 3000 Quadratmeter großen Grabungsfeld wurden etwa ein Meter starke Außenmauern gefunden. Sie waren Teil eines großen Steinbaus, wie er für ein gut ausgestattetes sogenanntes „Streifenhaus“ römischer Ansiedlungen nördlich der Alpen typisch war. Das vermutlich mehrstöckige Gebäude war mehr als acht Meter breit und könnte insgesamt rund 30 Meter lang gewesen sein. Außerdem ein etwas kleinerer Steinbau, der eine Fußboden- und Wandheizung hatte und dessen Wände mehrfarbig verputzt waren, vermutlich handelte es sich um ein luxuriös ausgestattetes Wohnhaus.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.archaeologische-funde-in-bad-cannstatt-roemische-siedlung-am-neckar-war-bedeutender-als-angenommen.611688c9-6eb8-4322-9d62-a4eb36843949.html


Nearby

Vicus Bad Cannstatt

Vicus Bad Cannstatt

Kastell Bad Cannstatt

Kastell Bad Cannstatt - ORL 59


This object was added by Markus on 2020-05-13. Last update by Markus on 2020-05-13. Persistent URI: http://vici.org/vici/65621 . Download as RDF/XML, GeoJSON, KML.
Annotation available using the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported license. Metadata available using the Creative Commons Public Domain Dedication, unless it is explicitly stated otherwise.

Vici.org partners:

Livius.org: articles on ancient history   Rijksmuseum van Oudheden