Vici.org

Umgebung:

Leugenstein Hagenbach

Lage:

  • Deutschland, Hagenbach
  • geo:49.000854,8.280562
  • Lage ± 0-5 m.

Period or year:

  • 2xx / unknown

Klassification:

  • Objekt
  • Unsichtbar

Identifiers:

  • vici:place=58257

Anmerkungen

Es gibt noch keine deutschsprachige Anmerkungen. Präsentiert wirden Anmerkungen auf English.

Der Hortfund von Hagenbach ist mit 128 Stück einer der größten Funde von silbernen Votivblechen. Die Inschriften legen nahe, dass es sich um Raubgut aus der Provinz Gallia Aquitania handelte. Unterstrichen wird dieser Charakter des Fundes durch zerhackte Silbergefäße. Weiterhin enthält der Fund eine große Zahl von Silberschmuck, darunter massive Barrenringe sowie Arm- und Halsringe. Ähnlich wie der nicht weit entfernt entdeckte Neupotzer Fund stammt der Hagenbacher Hort von einer Kiesgrube und wurde im Zeitraum von 20 Jahren ohne Befundzusammenhang geborgen.

Source: https://de.wikipedia.org/wiki/Limesfall

Der Hortfund von Hagenbach ist mit 128 Stück einer der größten Funde von silbernen Votivblechen. Die Inschriften legen nahe, dass es sich um Raubgut aus der Provinz Gallia Aquitania handelte. Unterstrichen wird dieser Charakter des Fundes durch zerhackte Silbergefäße. Weiterhin enthält der Fund eine große Zahl von Silberschmuck, darunter massive Barrenringe sowie Arm- und Halsringe. Ähnlich wie der nicht weit entfernt entdeckte Neupotzer Fund stammt der Hagenbacher Hort von einer Kiesgrube und wurde im Zeitraum von 20 Jahren ohne Befundzusammenhang geborgen.

Source: https://de.wikipedia.org/wiki/Limesfall


Relevante Museen

Terra Sigillata Museum Rheinzabern

Terra Sigillata Museum Rheinzabern


In der Nähe

Roman Rd (4 km)

Roman Rd

Roman Rd (4 km)

Roman Rd

Milestone Hagenbach (CIL 17-02, no. 605) (4 km)

Milestone Hagenbach (CIL 17-02, no. 605), see http://oracle-vm.ku-eichstaett.de:8888/epigr/epieinzel_en?p_belegstelle=CIL+17-02,+00605