Vici.org

Umgebung:

Praetorium KölnPraetorium CCAA (2006)Praetorium CCAAPraetorium CCAA (2006)Modell Praetorium, KölnPraetorium CCAAPraetorium CCAA (2006)Praetorium CCAAHafenstraßeHafenstraße KölnRömischer PrivathauskellerCologne Little GateNoordelijke Stadspoort KeulenDeel stadspoort Colonia Claudia Ara Agrippinanorthern city gateDeel stadspoort Colonia Claudia Ara AgrippinaReconstruction of Roman CologneFragment Tabula PeutingerianaStele with relief of soldier Gaius Deccius with Roman inscription, dedicated by XX Victoria VictrixKöln Nordmauer LysolphturmLysolphturmLysolphturmCapitolium CCAAModel of the Cologne CaptiolRömischer Brunnen (Köln)Eichenpfähle des Fundaments der Kölner RömerbrückeBrunnen UbiermonumentUbiermonumentroman city gateSacrificial altar of Dea Vagdavercustis

Lage:

  • Deutschland, Archdioces Cologne
  • geo:50.939129,6.957923
  • Lage ± 0-5 m.

Klassification:

  • Gebäude
  • Sichtbar

Identifiers:

  • vici:place=19012

Anmerkungen

Einer der Hauptabwasserkanäle, der unter der Großen Budengasse durch die Stadtmauer in den Rhein führte, ist unterirdisch erhalten; ein Teil ist gehoben und auf  dem Theo-Burauen-Platz aufgestellt. Er hat eine lichte Breite von 1,20 m, die Höhe differiert zwischen 2 m und 2,50 m.  Er besteht aus großen Tuffblöcken und einigen offenbar zweitverwendeten kleineren Steinen, die zum Teil mörtellos gesetzt sind. Auf der Strecke sind sowohl die römischen Einstiegschächte für Reinigungs- und Reparaturarbeiten zu beobachten als auch Reste späterer Einbauten und Zugänge1.

Referenzen

  1. Archäologische Zone: Römischer Abwasserkanal


Relevante Museen

Römisch-Germanisches Museum

Het museum over de Romeinse gesschiedenis van de stad Keulen.

St-Germain-en-Laye, Musée des Antiquités nationales

St-Germain-en-Laye, Musée des Antiquités nationales


In der Nähe

Praetorium CCAA

Praetorium CCAA

Römische Hafenstraße

Römische Hafenstraße