Vici.org
No images available yet. Please add images related to this place.

Surroundings:

Limeswachposten 10-3Limeswachposten 10-2BergheiligtumLimeswachposten 10-2 mit MarkierungLimeswachposten 10-4Beginn des OdenwaldlimesLimeswachposten 10-1Limeswachposten 10-4aJupitersäuleRömische Niederlassung (Seckmauern)Kastell LützelbachKastell LützelbachKastell LützelbachAltarWp 10-8 Wp 10-8 Wp 10-8 Wp 10-9 „Im Breitenbrunner Bannholz“Wp 10-9 „Im Breitenbrunner Bannholz“Kleinkastell WindlückeWachtturm 10-10 Wachtturm 10-10 Wp 10-11 Wp 10-11

Location:

  • Germany, Obernburg am Main
  • geo:49.819309,9.134456
  • Location ± 5-25 m.

Class:

  • Watchtower
  • invisible

Identifiers:

  • vici:place=14391

Annotations

There is no English annotation yet. Presented is an annotation in German.

 

Typ/Type: Militär - Turm - Steinturm / Military - Tower

Limes: Neckar-Odenwald-Limes

 

Provinz/Province: Germania Superior

 

Adresse/Address: 63785 Obernburg, Deutschland

 

errichtet/built: ?

Untergang/Decline: ?

 

Siehe/See Further:

  • Egon Schallmeyer, Der Odenwaldlimes, Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2010, S.71-72

 

Beschreibung: 

"... Römische Funde wurden nicht angetroffen. Ob es sich bei der Anlage um einen Limeswachturm gehandelt hat, wird damit fraglich. Der Grundriss erinnert eher an einen kleinen gallorömischen Umgangstempel [...] Vielleicht wurde aber auch eine ehemalige Turmstelle in eine Heiligtum verwandelt, wie wir dies von WP 10/37 'In der Schneidershecke' kennen."1

References

  1. Egon Schallmeyer, Der Odenwaldlimes, Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 201, S.71-72)

 

Typ/Type: Militär - Turm - Steinturm / Military - Tower

Limes: Neckar-Odenwald-Limes

 

Provinz/Province: Germania Superior

 

Adresse/Address: 63785 Obernburg, Deutschland

 

errichtet/built: ?

Untergang/Decline: ?

 

Siehe/See Further:

  • Egon Schallmeyer, Der Odenwaldlimes, Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2010, S.71-72

 

Beschreibung: 

"... Römische Funde wurden nicht angetroffen. Ob es sich bei der Anlage um einen Limeswachturm gehandelt hat, wird damit fraglich. Der Grundriss erinnert eher an einen kleinen gallorömischen Umgangstempel [...] Vielleicht wurde aber auch eine ehemalige Turmstelle in eine Heiligtum verwandelt, wie wir dies von WP 10/37 'In der Schneidershecke' kennen."1

References

  1. Egon Schallmeyer, Der Odenwaldlimes, Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 201, S.71-72)


Nearby

Limeswachturm 10-3

Limeswachposten 10-3

Limeswachturm 10-2

Rest des Limeswachturms WP 10-2

Steinbruch (Obernburg)

Steinbruch (Obernburg)


This object was added by Andreas Hillebrecht on 2013-05-24. Last update by Andreas Hillebrecht on 2013-05-24. Persistent URI: http://vici.org/vici/14391 . Download as RDF/XML, KML.
Annotation available using the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported license. Metadata available using the Creative Commons Public Domain Dedication, unless it is explicitly stated otherwise.

Vici.org partners:

Livius.org: articles on ancient history   Rijksmuseum van Oudheden