Vici.org

Surroundings:

Roman structureBauinschriftNordtorAltarNordwestturmWesttorKohortenkastell Vetoniana (Pfünz)Kohortenkastell Vetoniana (Pfünz)SüdtorSüdostturmMeilensteinStraßenturm (Pfünz)In front of the siteExhibit insideRömervilla (Möckenlohe)Roman redoubt

Location:

  • Germany, Pfünz
  • geo:48.887432,11.263867
  • Location ± 0-5 m.

Class:

  • Memorial or replica (contemporary)
  • visible

Identifiers:

  • vici:place=10089

Annotations

There is no English annotation yet. Presented is an annotation in German.

 

Typ/Type: Neuzeitlich - Gedenkstein / Current day objekt - Monument

 

Provinz/Province: Raetia

 

Adresse/Address: Eichstätter Straße 3, 85137 Walting, Deutschland

 

errichtet/built: 1859

Untergang/Decline:

 

Beschreibung: 

Der geschichtsinteressierte bayerische König Max II. ließ in den Jahren 1859 bis 1864 an vielen römischen Straßen und Bauten, die man damals für römisch hielt, Gedenksteine aufstellen oder Tafeln anbringen, auf denen eine Beschreibung das jeweilige Objekt erklärte.1

 

Text Vorderseite:

Gedenkstein

"Alte Römerstraße, angelegt wahrscheinlich im II. Jahrhundert nach Christus. Von Pannonien herauf an den Rhein führend"

 

Text linke Seite:

"Von Böhmfeld über Hofstetten hier vorüber nach Preith. Auf den Anhöhen südlich von Pfünz befand sich zugleich ehedem ein römisches Castell und eine Schanze."

 

Text rechte Seite:

"Dieser Gedenkstein wurde errichtet unter König Max II im Jahre 1859"

References

  1. Text der Informationstafel vor Ort

 

Typ/Type: Neuzeitlich - Gedenkstein / Current day objekt - Monument

 

Provinz/Province: Raetia

 

Adresse/Address: Eichstätter Straße 3, 85137 Walting, Deutschland

 

errichtet/built: 1859

Untergang/Decline:

 

Beschreibung: 

Der geschichtsinteressierte bayerische König Max II. ließ in den Jahren 1859 bis 1864 an vielen römischen Straßen und Bauten, die man damals für römisch hielt, Gedenksteine aufstellen oder Tafeln anbringen, auf denen eine Beschreibung das jeweilige Objekt erklärte.1

 

Text Vorderseite:

Gedenkstein

"Alte Römerstraße, angelegt wahrscheinlich im II. Jahrhundert nach Christus. Von Pannonien herauf an den Rhein führend"

 

Text linke Seite:

"Von Böhmfeld über Hofstetten hier vorüber nach Preith. Auf den Anhöhen südlich von Pfünz befand sich zugleich ehedem ein römisches Castell und eine Schanze."

 

Text rechte Seite:

"Dieser Gedenkstein wurde errichtet unter König Max II im Jahre 1859"

References

  1. Text der Informationstafel vor Ort


Nearby

Roman structure

Roman structure

Roman structure

Roman structure

Porta praetoria

Kastelltor Haupt – Vetoniana – Pfünz – Bayern – Deutschland


This object was added by Andreas Hillebrecht on 2012-10-19. Last update by Andreas Hillebrecht on 2012-10-19. Persistent URI: http://vici.org/vici/10089 . Download as RDF/XML, GeoJSON, KML.
Annotation available using the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported license. Metadata available using the Creative Commons Public Domain Dedication, unless it is explicitly stated otherwise.

Vici.org partners:

Livius.org: articles on ancient history   Rijksmuseum van Oudheden