Vici.org

Les environs:

RaethenhausVindeliker HausSendlingGraf-Konrad-StraßeMeilenstein ReplicaTheater im Englichen GartenDietramszeller 94Gedenktafel Steinzeitgäber & Bajuwarengräber Plinganser Str. 120Säule FideloparkSickinger Str. 5Fundort Siedlung München Berg am LaimMilbertshofenRömerbad DenningInfotafel Villa Rustica München DenningRömische Löffelbohrer Fundort Denningrömischer Dengelhammer Fundort Denningrömischer Flößerhaken Fundort DenningHochleite 11Glasbecher aus HarlachingTonkrug und Glas HarlachingSt. Veit Ecke StaudacherMühlgraben Perlach RammersdorfFundort München FeldmochingTongefäße in einheimisch-keltischer Tradition u.a. vom Fundort FeldmochingBrunnen AltperlachKeltenschanze neuer SüdfriedhofAusgrabungsfeldBajuwarenskelett am OrginalfundortFindling FeldmochingGedenktafel Feldmoching

Localisation:

  • Allemagne, Munich
  • geo:48.146568,11.565831
  • Précision ± 0-5 m.

Classification:

  • Musée
  • Visible

Identificateurs:

Annotations

Il n'y a pas une annotation en français. Présenté est une annotation en Allemand.

Typ/Type: Neuzeitlich - Museum / Current day objekt - Museum

Adresse/Address: Königsplatz 3, 80333 München, Deutschland

Siehe/See Further:

Museum:

Griechische und römische Skulpturen vom 6. Jh.v.Chr. bis zum 4.Jh.n.Chr. in einem Museumsbau von Klenze.

Ein schönes Museum, wenn man sich bewußt ist, dass es nicht Archäologie sondern römische Kunst zeigt.

 

2 Anmerkungen:

- Im Sommer wird im Innenhof klassisches griechisches Theater gespielt, da lohnt der Besuch mit Wein & Brot in einer lauen Sommernacht !

- Hier habe ich mal die Ausstellung "Bunte Götter" gesehen, wer dazu noch die Gelegenheit hat, die lohnt UNBEDINGT! Sie korrigiert das Bild, das allgemein vom Aussehen von Skulpturen in der Antike besteht - nix mit weißen & marmornen Skulpturen, der Eindruck war wohl eher Pop-Art ähnlich!

 

Typ/Type: Neuzeitlich - Museum / Current day objekt - Museum

Adresse/Address: Königsplatz 3, 80333 München, Deutschland

Siehe/See Further:

Museum:

Griechische und römische Skulpturen vom 6. Jh.v.Chr. bis zum 4.Jh.n.Chr. in einem Museumsbau von Klenze.

Ein schönes Museum, wenn man sich bewußt ist, dass es nicht Archäologie sondern römische Kunst zeigt.

 

2 Anmerkungen:

- Im Sommer wird im Innenhof klassisches griechisches Theater gespielt, da lohnt der Besuch mit Wein & Brot in einer lauen Sommernacht !

- Hier habe ich mal die Ausstellung "Bunte Götter" gesehen, wer dazu noch die Gelegenheit hat, die lohnt UNBEDINGT! Sie korrigiert das Bild, das allgemein vom Aussehen von Skulpturen in der Antike besteht - nix mit weißen & marmornen Skulpturen, der Eindruck war wohl eher Pop-Art ähnlich!

 


À proximité

München, Antikensammlung

München, Antikensammlung

München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

Institut für klassische Archäologie LMU München

Vorträge des Archäologischen Kolloquium(unregelmäßig, Terminlink)