Vici.org

Les environs:

Gedenktafel Steinzeitgäber & Bajuwarengräber Plinganser Str. 120Dietramszeller 94SendlingVindeliker HausKeltenschanze neuer SüdfriedhofMühlgraben Perlach RammersdorfRaethenhausBrunnen AltperlachRömerfeld NeubibergFunde NeubibergHachinger BachKeltenhaus TaufkirchenKeltenhaus Taufkirchen 2Fundort Siedlung München Berg am LaimGedenkstein BuchenhainGedenkstein Buchenhain InschriftSt. Veit Ecke StaudacherInfotafel Isarquerung BuchenhainRömerstraße BuchenhainAusgrabungsfeldBajuwarenskelett am OrginalfundortDenkmal BajuwarenparkInfotafel BajuwarenparkRömerschanze Grünwald InfotafelRömerschanze Grünwald äußerer GrabenRömerschanze Grünwald äußerer WallRömerschanze (Grünwald)Römerschanze Grünwald innerer GrabenRömerschanze Grünwald innerer Wall

Localisation:

  • Allemagne, Munich
  • geo:48.093239,11.553962
  • Précision ± 5-25 m.

Classification:

  • Tombeau ou tombes
  • Invisible

Identificateurs:

  • vici:place=19716

Annotations

Il n'y a pas une annotation en français. Présenté est une annotation en Allemand.

Bayern-Viewer Denkmal D-1-7935-0120 Körpergräber der späten römischen Kaiserzeit

Die Funde wurden beim Bau des Gebäudes Hochleite 11 gemacht. Zu sehen gibt es vor Ort gar nichts.

In der Dauerausstellung der Archäologischen Staatssammlung München sind 2 Glasbecher und eine bleiglasierte Tonkanne aus dem 4.Jhr.n.Chr. aus den Gräbern München-Harlaching zu sehen.

Bayern-Viewer Denkmal D-1-7935-0120 Körpergräber der späten römischen Kaiserzeit

Die Funde wurden beim Bau des Gebäudes Hochleite 11 gemacht. Zu sehen gibt es vor Ort gar nichts.

In der Dauerausstellung der Archäologischen Staatssammlung München sind 2 Glasbecher und eine bleiglasierte Tonkanne aus dem 4.Jhr.n.Chr. aus den Gräbern München-Harlaching zu sehen.


À proximité

Hochuferpfad Sendling (1 km)

Siedlungskontinuität von der Steinzeit bis zur Neuzeit (?)

Gräber München-Sendling (1 km)

Körpergräber