Vici.org

Les environs:

Roman buldingVilla Rustica (Wölfersheim)Kastell ArnsburgKastell ArnsburgKastell ArnsburgKastell ArnsburgAmphitheater, Reitbahn ArnsburgKleinkastell Holzheimer UnterwaldKleinkastell Holzheimer UnterwaldKleinkastell Holzheimer UnterwaldTurm 4-47Turm 4-47Turm 4-47Turm -4-62Turm -4-62Turm 4-56aTurm 4-56aTurm 4-56aWölfersheim - Tafel - TumuliVilla rustica Auf den GleichenKleinkastell SchrenzerTurm 4-33*Turm 4-31*

Localisation:

  • Allemagne, Ober Hörgern
  • geo:50.45974,8.740536
  • Précision ± 0-5 m.

Period or year:

  • 130?~ / unknown

Classification:

  • Villa rustica
  • Visible

Identificateurs:

  • vici:place=80598

Annotations

Il n'y a pas une annotation en français. Présenté est une annotation en Allemand.

Typ/Place type: Villa Rustica

Provinz/Province: Germania Superior

Adresse/Address: 35516 Münzenberg, Deutschland

errichtet/built: 2nd century CE

Untergang/Decline: approximately 3rd century CE

Beschreibung/Description: Auf 10.000 Quadratmetern wurden von 2015 bis 2017 bei Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet „Brückfeld IV“ Reste eines römischen Gutshofes aus dem 2.–3. Jahrhundert n. Chr. aufgedeckt und dokumentiert. Nach Ausweis von Luftbildern besaß die gesamte Hofanlage eine flächige Ausdehnung von ursprünglich mindestens drei Hektar. Damit gehört sie zu den großen villae rusticae im obergermanischen Grenzgebiet. Auch Reste der ehemaligen steinernen Umfassungsmauer wurden im Laufe der Ausgrabungsarbeiten entdeckt. Ebenso gelang der Nachweis eines älteren, mit 33 x 30 Metern jedoch wesentlich größeren Vorgängergebäudes in Holzbauweise mit Innenhof und Wasserbecken.1

Referenzen:

Literatur:

  • Baatz, Dietwulf, [Hrsg.] ; Beckmann, Bernhard: Die Römer in Hessen,Theiss, 1982; Page 445
  • Blöck, Lars: Die römerzeitliche Besiedlung im rechten südlichen Oberrheingebiet, Heidelberg: Propylaeum, 2019 (Forschungen und Berichte zur Archäologie in Baden-Württemberg, Band 1).
  • Rupp Vera Martin Schmid Nicole Boenke, Der römische Gutshof ‘Im Brückfeld’ in Münzenberg-Gambach,1998, Wetteraukreis: Ausgrabungen und Forschungen der Jahre 1994–1998 Wiesbaden Landesamt für denkmalpflege Hessen

Références

  1. 1

Place type: Villa Rustica

Province: Germania Superior

Address: 35516 Münzenberg, Germany

built: 2nd century CE

Decline: approximately 3rd century CE

References:

https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/440015010

https://landbote.info/2674-2/

https://books.ub.uni-heidelberg.de/propylaeum/catalog/book/503

https://youtu.be/vFY7fIL5tuE

Literature:

Baatz, Dietwulf, [Hrsg.] ; Beckmann, Bernhard: Die Römer in Hessen,Theiss, 1982; Page 445

Blöck, Lars: Die römerzeitliche Besiedlung im rechten südlichen Oberrheingebiet, Heidelberg: Propylaeum, 2019 (Forschungen und Berichte zur Archäologie in Baden-Württemberg, Band 1).

Rupp Vera Martin Schmid Nicole Boenke, Der römische Gutshof ‘Im Brückfeld’ in Münzenberg-Gambach,1998, Wetteraukreis: Ausgrabungen und Forschungen der Jahre 1994–1998 Wiesbaden Landesamt für denkmalpflege Hessen

Typ/Place type: Villa Rustica

Provinz/Province: Germania Superior

Adresse/Address: 35516 Münzenberg, Deutschland

errichtet/built: 2nd century CE

Untergang/Decline: approximately 3rd century CE

Beschreibung/Description: Auf 10.000 Quadratmetern wurden von 2015 bis 2017 bei Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet „Brückfeld IV“ Reste eines römischen Gutshofes aus dem 2.–3. Jahrhundert n. Chr. aufgedeckt und dokumentiert. Nach Ausweis von Luftbildern besaß die gesamte Hofanlage eine flächige Ausdehnung von ursprünglich mindestens drei Hektar. Damit gehört sie zu den großen villae rusticae im obergermanischen Grenzgebiet. Auch Reste der ehemaligen steinernen Umfassungsmauer wurden im Laufe der Ausgrabungsarbeiten entdeckt. Ebenso gelang der Nachweis eines älteren, mit 33 x 30 Metern jedoch wesentlich größeren Vorgängergebäudes in Holzbauweise mit Innenhof und Wasserbecken.1

Referenzen:

Literatur:

  • Baatz, Dietwulf, [Hrsg.] ; Beckmann, Bernhard: Die Römer in Hessen,Theiss, 1982; Page 445
  • Blöck, Lars: Die römerzeitliche Besiedlung im rechten südlichen Oberrheingebiet, Heidelberg: Propylaeum, 2019 (Forschungen und Berichte zur Archäologie in Baden-Württemberg, Band 1).
  • Rupp Vera Martin Schmid Nicole Boenke, Der römische Gutshof ‘Im Brückfeld’ in Münzenberg-Gambach,1998, Wetteraukreis: Ausgrabungen und Forschungen der Jahre 1994–1998 Wiesbaden Landesamt für denkmalpflege Hessen

Références

  1. 1


À proximité

Mithraeum Arnsburg (4 km)

Mithraeum Arnsburg

Roman bulding (4 km)

Roman bulding

Kastellbad Arnsburg (4 km)

Kastellbad Arnsburg