Vici.org

Surroundings:

prospecting of Vicus von Stein - St. Pantaleon-ErlaBefundskizzeAlbing,ObersebernFragmente von WandmalereiFragmente von WandmalereiFragmente von WandmalereiFragmente von WandmalereiGrabungsplanLauriacum LL NW-EckeBefundskizzeBauinschrift aus der PrincipRekonstruktionLegionslager Lauriacum (Modell)

Location:

  • Austria, Sankt Pantaleon
  • geo:48.219509,14.568685
  • Location ± 0-5 m.

Period or year:

  • 69 / 180~

Class:

  • Castle
  • invisible

Identifiers:

  • vici:place=63068

Annotations

Es handelt sich eindeutig um ein Hilfstruppenlager in der Festungskette des norischen Donaulimes, das weder in der Spätantike überprägt noch durch moderne Bebauung gestört wurde. Besonders deutlich zeichneten sich auf den Bodenscans ein Wehrgraben und ein Abschnitt der westlichen Lagermauer mit einem quadratischen Zwischenturm und dem südwestlichen Eckturm ab. Das Kastell hatte den für mittelkaiserzeitliche Festungen typischen spielkartenförmigen Grundriss mit abgerundeten Ecken, umfasste wahrscheinlich eine Fläche von 2 Hektar und bot damit Platz für eine etwa 500 Mann starke Besatzung. Das Lagerdorf breitete sich westlich des Kastells aus. Bis dato konnten die Reste von Straßenzügen und langrechteckigen Gebäuden mit mehreren Räumen beobachtet werden, die nördlich und südlich einer Hauptstraße lagen und entweder von West nach Ost oder von Nord nach Süd ausgerichtet waren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kastell_St._Pantaleon-Stein


Relevant museums

Museum Lauriacum

Museum Lauriacum


Nearby

Vicus von Stein - St. Pantaleon-Erla

Roman vicus related to near auxilia fort

Albing (1 km)

Albing - Fort; 30 BC - AD 300; Pleiades #118552

Obersebern (1 km)

Temporary camps.


This object was added by simon on 2019-11-12. Last update by Ludwinski on 2023-03-05. Persistent URI: http://vici.org/vici/63068 . Download as RDF/XML, GeoJSON, KML.
Annotation available using the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported license. Metadata available using the Creative Commons Public Domain Dedication, unless it is explicitly stated otherwise.
Line tracing by Ludwinski.

Vici.org partners:

Livius.org: articles on ancient history   Rijksmuseum van Oudheden