Vici.org

Surroundings:

Teilstück WalberbergOriginalstück des RömerkanalsRoman camp ?Übungslager KottenforstVilla Rustica (Wesseling)Raum im Haupthaus der Villa Rustica in WesselingVilla Rustica in WesselingVilla Rustica WesselingÜbungslager KottenforstRömische Wasserleitung - InfotafelRömische Wasserleitung - AusbruchRömische Wasserleitung - AusbruchAirborne Laserscans nördlichen Kottenforst - © ArcTron 3DÜbungslager Kottenforst dLaserscan Übungslager Kottenforst d - © ArcTron 3DAirborne Laserscans nördlichen Kottenforst - © ArcTron 3DÜbungslager Kottenforst eLaserscan Übungslager Kottenforst e - © ArcTron 3DRömische Wasserleitung - InfotafelRömische Wasserleitung - AusbruchRömische Wasserleitung - AusbruchAirborne Laserscans nördlichen Kottenforst - © ArcTron 3DLaserscan Übungslager Kottenforst f - © ArcTron 3DAirborne Laserscans nördlichen Kottenforst - © ArcTron 3DLaserscan Übungslager Kottenforst g - © ArcTron 3DGrabstein des Philosophen Qintus Aelius Egrilis EuaretusGrabstein Qintus Aelius Egrilis EuaretusDrei Weihesteine (Replikate)Laserscan Übungslager Kottenforst h & i - © ArcTron 3DAirborne Laserscans nördlichen Kottenforst - © ArcTron 3D

Location:

  • Germany, Mertener Heide
  • geo:50.769459,6.913069
  • Location ± 0-5 m.

Class:

  • Aqueduct
  • invisible

Identifiers:

Annotations

The Eifel Aqueduct was one of the longest aqueducts of the Roman Empire. The aqueduct, constructed in AD 80, carried water some 95 kilometres (59 mi) from the hilly Eifel region of what is now Germany to the ancient city of Colonia Claudia Ara Agrippinensium (present-day Cologne). If the auxiliary spurs to additional springs are included, the length was 130 kilometres (81 mi). The construction was almost entirely below ground, and the flow of the water was produced entirely by gravity. A few bridges, including one up to 1,400 metres (0.87 mi) in length, were needed to pass over valleys. Unlike some of the other famous Roman aqueducts, the Eifel aqueduct was specifically designed to minimize the above-ground portion to protect it from damage and freezing.

Before the building of the Eifel Aqueduct, Cologne got its water from the Vorgebirge aqueduct, which had its source in the springs and streams from the Ville region to the west of the city. As the city grew, this aqueduct was no longer able to provide enough water of sufficient quality: the springs contained a small amount of silt in the summer, and sometimes even ran dry. A new aqueduct was built to bring water from the springs of the Eifel into the city.

The Eifel aqueduct was built in the northern part of the region. The construction is of concrete with stones forming an arched covering. It had a maximum capacity of approximately 20,000 cubic metres (4,400,000 imp gal) of drinking water daily. The aqueduct provided water for the fountains, baths, and private homes of Colonia Claudia Ara Agrippinensium. The aqueduct remained in use until about 260, when the city was first plundered by the German tribes. After this date, it was never brought back into operation, and the city obtained its water from the old Vorgebirge Aqueduct.

The aqueduct began at a spring in the area of Nettersheim in the Urft river valley. It then travelled along the valley to Kall, where it had to overcome the divide between the Maas and the Rhine. The Roman engineers chose this spot because they were able to overcome the divide without resorting to a tunnel or a pump. The aqueduct then ran parallel to the northern Eifel Mountains, crossing the Erft near Kreuzweingarten (in the Euskirchen district) and the Swistbach with an arched bridge. In Kottenforst, northwest of Bonn, it passed through the Vorgebirge highlands. Finally, it ran through Brühl and Hürth before arriving in Cologne.1 Other springs in the region that met Roman quality and quantity guidelines were also equipped with aqueducts to feed the main line.

To protect against frost, most of the aqueduct ran about 1 m below the Earth's surface. Archaeological excavations show that, at the lowest level, the Roman engineers had placed a loose layer of stones. On this base, they set a concrete or stone U-shaped groove for the water and, over this, cut stones and mortar were used to build a protective arch.

For the concrete work and the arch, the engineers used boards to build the form. Impressions of the wood grain remain in the concrete 2,000 years later. The aqueduct had an inner width of 70 centimetres (28 in) and a height of 1 metre (3.3 ft), so a worker could enter the tube when necessary. The outside of the aqueduct was plastered to keep dirty water out. At several locations, a drainage system was set up alongside the aqueduct to keep ground water away. Smaller streams crossed the aqueduct through culverts: one, very near the source, is still well-preserved.

The inside of the aqueduct was also plastered with a reddish mixture called opus signinum. This mixture contained lime as well as crushed bricks. This material hardened under water and prevented leakages to the outside. Small cracks were sealed with wood ash, which was strewn over them the first time the aqueduct was set in operation.

 

For the last few kilometres before the ancient city, the aqueduct left the ground and was supported by an aqueduct bridge approximately 10 m (33 ft) high. This additional construction enabled water to be delivered to the higher-lying areas of the city through pressurised pipes. The pipes at the time were made of lead plates bent into a ring, either soldered together or with flanges to bind the individual pipe sections together. The Romans used bronze fixtures as taps.

http://www.traianvs.net/pdfs/2005_romerkanal.pdf

Incoming water arrived first at the various public fountains of the city, which were always in operation. The fountain network was so dense that no resident had to travel more than 50 m (164 ft) to get water. In addition, various public baths and private homes, as well as public toilets were provided with water. Waste water was collected in a network of canals under the city and led out into the Rhine. One section of the Roman sewer system is open for tourists under Budengasse Street in Cologne.2

References

  1. Freundeskreis Römerkanal e.V.
  2. Wikipedia: Eifel Aqueduct

Die Eifelwasserleitung – auch Römerkanal oder die Römische Wasserleitung nach Köln genannt – war eines der längsten Aquädukte des römischen Imperiums und gilt als größtes antikes Bauwerk nördlich der Alpen.

Die Anlage hatte eine Vorgängerin, die heute Vorgebirgsleitung genannt wird oder besser nach ihren einzelnen Zweigen: Bachemer- (?), Gleueler-, Burbacher-, und Hürther Leitung, die zwischen 1929 und 1953 ergraben wurden. Sie entstanden wahrscheinlich in verschiedenen Abschnitten bereits circa 30 n. Chr. vor Erhebung der Ubierstadt zur römischen Colonia. Sie nutzte einige Quellen und saubere Bäche des Höhenzuges Ville (süd-)westlich von Köln, insbesondere des Duffesbaches oder Hürther Baches. Bevor diese Bäche von den Römern kanalisiert wurden, versickerten sie im Rheinschotter. Als die Menge und Qualität des Wassers dieser Leitung nicht mehr ausreichten, die schnell wachsende antike Großstadt zu versorgen, obwohl die Quellen auch im Sommer durch die in der Ville wasserspeichernden Braunkohleschichten eine ausreichende Schüttung hatten, wurde eine neue Wasserleitung zu den Quellen in der Eifel angelegt. Das kalkreiche Quellwasser aus der Eifel galt als qualitativ besonders hochwertig.

Die Eifelwasserleitung wurde um das Jahr 80 n. Chr. in der Nordeifel aus Opus caementitium und aus im Halbbogen gemauerten Steinen erbaut. Obwohl literarische und epigraphische Quellen fehlen, kann doch als sicher angenommen werden, dass die Leitung vom römischen Heer errichtet wurde, denn nur dieses verfügte über die entsprechenden Mittel. Sie hatte eine Länge von 95,4 Kilometern und eine Transportkapazität von bis zu 20.000 Kubikmetern Trinkwasser je Tag. Zählt man die verschiedenen Zuleitungen von den Quellen noch hinzu, dann hatte die Leitung sogar eine Länge von 130 km. Die Anlage versorgte die damalige römische Stadt Colonia Claudia Ara Agrippinensium mit Wasser für die öffentlichen Laufbrunnen, Thermen und privaten Hausanschlüsse.

Die Leitung transportierte das Wasser einzig und allein durch ihr Gefälle und gehört zu den Denkmälern damaliger, bis heute nachwirkender Ingenieurskunst. Der Verlauf zeigt die Befähigung der Römer zur exakten Vermessung, den Zugang zu Prinzipien der Physik und deren praktischer Ausführung. Manche vermuteten auch den Eisernen Mann als Fixpunkt, dieser ist jedoch vermutlich jünger.

Die gesamte Anlage war bis etwa 260 in Betrieb, sie wurde nach der ersten Plünderung und Zerstörung Kölns durch die Germanen nicht wieder in Betrieb genommen. Nach diesen Zerstörungen wurde die rasch wieder aufblühende Stadt vom Duffesbach, der der Kanaltrasse folgte, mit Wasser versorgt. Damit war quasi der vorherige Status wieder gegeben.

Die Eifelwasserleitung hatte ihren Ursprung in der Gegend von Nettersheim im Flusstal der Urft am Grünen Pütz, wo sie das Wasser einer Quelle aufnahm. Als reine Gefälleleitung zog sie sich am Talhang der Urft entlang nach Kall, um dort die Wasserscheide zwischen Maas und Rhein zu überwinden. Die damaligen römischen Ingenieure haben im Gelände genau diese eine mögliche Stelle ausfindig gemacht, an der die Gefälleleitung ohne einen Tunnel oder eine Druckrohrleitung die Wasserscheide überwinden konnte. Anschließend verlief die Leitung parallel zum Nordhang der Eifel, überquerte die Erft bei Euskirchen-Kreuzweingarten und zwischen Rheinbach und Meckenheim die Swist mit einer gemauerten Gewölbebrücke, um dann im Kottenforst bei Buschhoven, nordwestlich von Bonn, den Höhenrücken des Vorgebirges zu passieren. Weiter führte die Leitung über Brühl und Hürth nach Köln1. Sofern die angetroffenen Quellen den römischen Ansprüchen an Qualität und Quantität genügten, wurden sie ebenfalls mit Quellfassungen versehen und in die Leitung eingespeist.
 
Die Leitung verlief normalerweise zum Schutz vor Frost etwa 1 m unterhalb der Erdoberfläche. Der archäologische Ausgrabungsquerschnitt zeigt zuunterst eine lose Lage Steine, auf die eine U-förmige Rinne aus Beton oder Mauersteinen gesetzt wurde. Anschließend wurde auf die Rinne eine Schicht aus sauber zugehauenen und vermörtelten Natursteinen gemauert, die ihrerseits ein Gewölbe aus Steinen mit viel Mörtel trug. Bei der Ausführung in Beton und für das Gewölbe wurden Bretter für die Schalung verwendet, deren Maserung als Abdruck im Beton erkennbar ist. Die Leitung selbst hatte innen eine Breite von siebzig Zentimetern und eine Höhe von einem Meter und konnte damit auch von innen begangen werden. Sie war zum Schutz vor eindringendem Schmutzwasser außen verputzt und wurde bei Bedarf von einer Drainage begleitet, die das anstehende Grundwasser von der Leitung fernhielt. Kleinere Wasserläufe kreuzte die Leitung mit entsprechenden Durchlässen, von denen einer in der Nähe des Grünen Pützes sogar noch vollständig erhalten ist. Auch das Innere der Leitung war mit einem rötlichen Putz versehen (opus signinum), der neben Kalk auch zerstoßene Ziegelsteine enthielt. Dieser Putz erhärtete auch unter Wasser und dichtete die Leitung gegen Wasserverluste nach außen ab. Feine Ritzen und Spalten im Putz dichteten die römischen Bauarbeiter mit Holzasche ab, die sie bei der Inbetriebnahme und Erstbefüllung der Leitung mit Wasser hineinstreuten.
 
Neben dem bereits erwähnten Grünen Pütz bei Nettersheim existierten weitere Quellfassungen im Verlauf der Leitung. Bekannt ist in erster Linie der Klausbrunnen bei Mechernich-Kallmuth, dessen Brunnenstube nach einer archäologischen Ausgrabung rekonstruiert und mit einem Schutzbau versehen wurde. Weitere Quellen wurden beispielsweise in Mechernich-Urfey gefasst und der Leitung zugeführt. Die Brunnenstuben wurden von der Konstruktion her den örtlichen Gegebenheiten angepasst und würden auch den heutigen technischen Erfordernissen entsprechen.
  • Die Quellgebiete im Einzelnen:
  • Der Grüne Pütz bei Nettersheim
  • Der Klausbrunnen bei Mechernich-Kallmuth
  • Das Quellgebiet bei Mechernich-Urfey
  • Das Quellgebiet Hausener Benden bei Mechernich-Weyer
Gerade das letztgenannte Quellgebiet stellt eine Besonderheit dar: Auf der Suche nach einer ergiebigen Quelle zur Versorgung von Mechernich mit Trinkwasser stieß man 1938 auf eine Zuleitung der Eifelwasserleitung. Das ausströmende Wasser wurde darauf hin in das moderne Versorgungsnetz eingeleitet. Auf eine archäologische Suche nach der Quellfassung verzichtete man, um die Quelle nicht zu gefährden.
 
Bei der Eifelwasserleitung trifft man kaum auffällige Hochbauten an, wie man sie sonst als römische Aquädukte bei anderen antiken Fernwasserleitungen antrifft. Ein prominentes Beispiel für solch einen Hochbau stellt der Pont du Gard im Süden Frankreichs dar. Dafür gab es mehrere Gründe:
  • Der Verlauf der Leitung verursachte keinen derartigen Bauaufwand.
  • Die Leitung konnte vor Frost geschützt im Untergrund bleiben.
  • Das Wasser behielt auf dem Weg nach Köln seine angenehm kühle Temperatur.
  • Die Leitung konnte im Kriegsfall nicht so schnell zerstört werden.
Trotzdem gab es an der Eifelwasserleitung Hochbauten. Die auffälligste Brücke war die Überquerung des Swistbaches bei Rheinbach mit einer Bogenbrücke von 1400 Metern Länge und bis zu 10 Metern Höhe. Die Archäologen gehen davon aus, dass die Brücke einmal 295 Bögen mit einer lichten Weite von 3,56 m gehabt haben muss. Von dem Bauwerk ist, abgesehen von einem niedrigen Streifen aus Schutt, nichts mehr erhalten.
Eine kleinere Bogenbrücke, die Aquäduktbrücke Vussem, überquerte ein Seitental bei Mechernich-Vussem in etwa 10 Metern Höhe und 80 Metern Länge. Der archäologische Befund stellte sich als eindeutig dar, so dass man eine Teilrekonstruktion der Brücke vornehmen konnte, um dem Besucher eine Vorstellung von dem Bauwerk geben zu können.
Neben diesen größeren Aquäduktbrücken gab es aber auch viele kleine, die der Überwindung von Bachläufen dienten. Ein gut erhaltenes Beispiel eines solchen Brückchens ist die Aquäduktbrücke in Mechernich-Vollem.
Auch hinter dem Villeabschnitt, wo die Leitung über die alte Hürther Leitung geführt wurde, waren Hochbauten errichtet, die allerdings heute im Boden stecken.
 
Auf den letzten Kilometern vor der antiken Stadt verließ die Leitung das Erdreich und führte das Wasser über eine Aquäduktbrücke, die vor der Stadt die Höhe von etwa 10 m erreichte. Der Grund für diesen zusätzlichen Bauaufwand ist in der Notwendigkeit zu suchen, auch höher gelegene Stadtteile mit Druckrohrleitungen versorgen zu können. Die damaligen Rohre bestanden aus Bleiplatten, die man zu einem Ring walzte und an den Stoßstellen des Ringes miteinander verlötete. Daneben waren auch Flansche zur Verbindung der einzelnen Rohrstücke in Gebrauch. Als Armaturen verwendeten die Römer Absperrhähne aus Bronze. Das ankommende Wasser floss dann in erster Linie in die vielen öffentlichen Laufbrunnen der Stadt, die ständig in Betrieb waren. Das Netz der Laufbrunnen war so dicht, dass kein Einwohner der Stadt weiter als 50 m zu einem dieser Brunnen gehen musste. Weiterhin versorgte die Leitung Thermen, private Hausanschlüsse sowie die öffentlichen Toilettenanlagen. Die Abwässer wurden durch ein im Kölner Untergrund befindliches Kanalnetz in den Rhein geschwemmt. Ein Stück dieser Abwasserleitungen kann unter der Kölner Budengasse auch heute noch besichtigt und begangen werden.
 
Im Jahre 260 wurde die Leitung bei einem kriegerischen Überfall durch die Germanen zerstört und nicht wieder in Betrieb genommen, obwohl die römische Stadt Köln weiter Bestand hatte. Zudem war in den Wirren der Völkerwanderung das Wissen um den Aquädukt verloren gegangen. Die Anlage blieb dann ein halbes Jahrtausend unberührt in der Erde liegen, bis dann zur Zeit der Karolinger eine neue Bautätigkeit im Rheinland einsetzte. Die Leitung wurde in dieser Zeit im steinarmen Rheinland gründlich ausgeschlachtet. So wurden gerade noch eben transportierbare Brocken aus der Leitung heraus gebrochen und beispielsweise in der Stadtmauer von Rheinbach erneut vermauert. Teilweise haftet an diesen Brocken aus Beton immer noch der Putz zur Abdichtung der Leitung. Auf diese Art und Weise wurden alle Hochbauten und weite Teile der unterirdischen Anlagen restlos beseitigt und einer neuen Nutzung zugeführt.
Besonders begehrt war der so genannte Aquäduktenmarmor, ein Sinterkalk, wie der schon erläuterte Niederschlag aus Kalk auch genannt wurde. Dieses Material hatte sich in der Betriebszeit der Leitung zu einer bis zu 30 cm dicken Gesteinsschicht angesammelt. Das Material besaß das Aussehen von bräunlich bis rötlich gefärbtem Marmor und ließ sich problemlos aus dem Querschnitt der Leitung entfernen. Der Sinterkalk konnte ohne weiteres poliert werden und erhielt in Längsrichtung durch die Ansammlung der Kalzitminerale eine Textur, die wie eine Maserung von Holz wirkte, während er rechtwinkelig, gegen sein natürliches Lager dazu wie ein versteinertes Brett erscheint. Dieser seltene Naturstein war im gesamten Rheinland sehr begehrt, man fertigte Säulen, Fensterleibungen und sogar Altarplatten daraus. Das Material lässt sich im Osten bis nach Paderborn und Hildesheim nachweisen, wo es in den dortigen Domen verbaut wurde. Die nördliche Verbreitung reicht gar bis nach Dänemark im Dom zu Roskilde, wo der auch Eifelmarmor genannte Sinter in Form von Grabplatten Verwendung fand, ferner befindet sich in der ältesten Steinkirche von Schweden in Dalby eine Aquäduktenmarmor-Säule.
 
Im Volksglauben des Mittelalters wurde aus der Eifelwasserleitung eine unterirdische Leitung von Trier nach Köln, wie es unter anderem in der Kölner Dombausage deutlich wird - der Teufel wettete mit dem Dombaumeister, dass er diese Leitung schneller vollenden könne als der Baumeister den Kölner Dom. Der Baumeister ging auf die Wette ein und trieb seine Leute zu höchster Eile an. Eines Tages stießen die Bauleute bei Ausschachtungsarbeiten zum Kölner Dom auf einen unterirdischen Wasserstrom. Das schadenfrohe Gekicher des Teufels trieb den Dombaumeister in den Tod: Er stürzte von den halb fertigen Domtürmen in die Tiefe. Sein Tod wurde als Ursache für den jahrhundertelangen Stillstand der Baustelle des Kölner Doms angesehen.
Teilweise wurde der ursprüngliche Zweck der Wasserleitung so stark umgedeutet, dass sie nicht Wasser, sondern Wein transportiert habe - so zum Beispiel in den Gesta Treverorum des heiligen Maternus (4. Jahrhundert) und im Annolied (11. Jahrhundert).2

References

  1. Freundeskreis Römerkanal e.V.
  2. Wikipedia: Eifelwasserleitung

Het Eifelaquaduct of Aquaeductus Arduennus is een aquaduct van het Duitse Eifelgebied naar Keulen. Er zijn nog veel overblijfselen van het aquaduct. 

Het water is afkomstig van vier verschillende gebieden:

  • Grüner Putz bij Nettersheim
  • Klausbrunnen bij MechernichVerschillende bronnen in Urfey
  • De Hausener Benden in Eiserfey
Deze liggen 95 km van Keulen af, maar met alle uitbreidingen meegeteld is het aquaduct 130 km lang1. Deze waterleiding was een van de langste van het Romeinse Rijk. Via een 10 m hoge brug kwam het water in de stad terecht, vanwaar het werd verdeeld naar de fonteinen, badhuizen en riolering.
 
De constructie getuigt van de vaardigheden van de Romeinse ingenieurs. Het zou zo lang mogelijk ondergronds lopen, tegen eventueel invallende Germanen en bevriezing. Bruggen werden enkel gebouwd om valleien over te steken. Overblijfselen van een 1,4 km lange brug liggen bij Rheinbach en een van 70 m bij Mechernich. Een gedeelte van de brug bij Vussem is gereconstrueerd. Het aquaduct had van binnen een breedte van 70 cm en een hoogte van 1 m.
De constructie is van beton en stenen die een gebogen overkapping vormen. De buitenkant van het aquaduct werd beplakt met een roodachtig mengsel genaamd opus signinum, dat bestaat uit kalk en gemalen baksteen, om vuil water buiten te houden. Om ook grondwater buiten te houden, werden er op sommige plaatsen langs het aquaduct drainagekanalen aangelegd.
 
Het aquaduct werd gebouwd in 80 na Chr. Hiervoor werd Keulen bevoorraad via het Vorgebirge aquaduct. Dat voldeed echter niet door de groei van de stad en de droogte in de zomer. Samen hadden beide aquaducten een capaciteit van 20.000 m3 per dag. Het bleef in gebruik tot 260, toen de Germanen binnenvielen. Het aquaduct werd vernield en verviel. Daarna werd het Vorgebirge aquaduct gebruikt. De bouwmaterialen van het aquaduct werden gebruikt voor nieuwe middeleeuwse gebouwen, zoals de stadsmuur rond Rheinbach. De kalklaag die in de loop der eeuwen was ontstaan werd gebruikt als marmerachtig bouwmateriaal voor de zuilen in de abdijkerken van Siegburg, Bad Münstereifel en de Abdij Maria Laach.2

References

  1. Freundekreis Römerkanal
  2. Wikipedia: Eifelaquaduct


Nearby

Teilstück Walberberg (2 km)

Eifelwasserleitung, Teilstück Walberberg

Milestone Sechtem (1) (3 km)

Milestone Sechtem (1), see http://oracle-vm.ku-eichstaett.de:8888/epigr/epieinzel_en?p_belegstelle=CIL+17-02,+00560. Data from http://francia.ahlfeldt.se/

Alte Römerstraße Metternich (4 km)

Alte Römerstraße Metternich


This object was added by René Voorburg on 2012-07-01. Last update by Ludwinski on 2018-01-31. Persistent URI: http://vici.org/vici/7918 . Download as RDF/XML, GeoJSON, KML.
Annotation available using the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported license. Metadata available using the Creative Commons Public Domain Dedication, unless it is explicitly stated otherwise.
Line tracing by Ludwinski.

Vici.org partners:

Livius.org: articles on ancient history   Rijksmuseum van Oudheden